Über uns
  Dr. Thomas Haumann (geb. 1965) ist promovierter Diplom-Chemiker. Nach seinem Studium an der 
  Universität Essen arbeitete er während seiner Promotionszeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im 
  Bereich der chemisch-physikalischen Analytik und Grundlagenforschung. Dr. Haumann ist 
  ausgebildeter Baubiologe, geprüfter Baubiologischer Messtechniker (IBN), zertifizierter 
  Sachverständiger für Baubiologe (VDB) und Radon-Fachperson (Bauakademie Sachsen).
  Dr. Thomas Haumann arbeitet seit 1997 als freier Sachverständiger in Essen und leitet seit 1998 
  das Sachverständigenbüro für Umweltanalytik  und Baubiologie sowie seit 2002 das Partnerbüro 
  der Baubiologie MAES in Essen. Für den IBN-Fernlehrgang "Baubiologie" am Institut für 
  Baubiologie und Nachhaltigkeit (IBN) in Rosenheim verfasste er drei Lehrhefte zu Themen der 
  baubiologischen Messtechnik und ist als Referent bei den IBN-Basis- und Aufbauseminaren "Felder, 
  Wellen, Strahlung", "Schadstoffe" und “Schimmelpilze” tätig.
  Im Jahr 2020 wurde das Sachverständigenbüro für Radonanalytik und Baubiologie ins Leben 
  gerufen. Seit 2020 ist das Büro von Dr. Haumann auch “anerkannte Stelle für die Messung von 
  Radon in der Luft an Arbeitsplätzen nach § 155 Abs. 3 StrlSchV”.
  Im Zeitraum 2019/2020 wurden Messungen der Radonaktivitätskonzentration in der Bodenluft 
  an 179 Messorten in NRW in den Regierungsbezirken Münster, Düsseldorf und Arnsberg 
  untersucht. Weitere 76 Messorte wurden in Oberbayern im Jahr 2020 untersucht. Die 
  Untersuchungen dienen zur Verbesserung der Datenlage im Rahmen der Umsetzung des 
  Strahlenschutzgesetzes, um die wissenschaftlichen Grundlagen zur Ausweisung von 
  Radonvorsorgegebieten gem. § 121 StrlSchG zu festigen.
  Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören zudem baubiologische Beratungen, Untersuchungen, 
  Begutachten, Vorträge, Fortbildungs- und Forschungstätigkeiten. Dr. Thomas Haumann ist als 
  zertifizierter Baubiologe Mitglied im Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V.. Weiterhin 
  bestehen Mitgliedschaften im Verband Baubiologie VB e.V. und im Fachverband für Strahlenschutz 
  FS e.V. (Arbeitskreis natürliche Radioaktivität AKNAT). 
  Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschungstätigkeit im Bereich der Umweltanalytik und 
  Baubiologie arbeitete Dr. Haumann schwerpunktmäßig in den Arbeitsgebieten der Messung und 
  Bewertung von Radon, Umweltradioaktivität, Schadstoffbelastungen im Innenraum (PAK, 
  Flammschutzmittel) sowie Mobilfunkbelastungen in Wohngebieten. Hierzu wurden in 
  Fachzeitschriften sowie auf nationalen und international anerkannten Kongressen und Tagungen 
  zahlreiche Beiträge veröffentlicht.
  •
  Veröffentlichungen, Vorträge und Publikationen
  •
  Qualitätssicherung
  •
  Referenzen
  
 
 
 
 
  © Dr. Thomas Haumann 01/2021